Nie zu Hitler!
Die antifaschistische Einheitsfront-Kundgebung am
26. August 1934, Sulzbach/Saar
Am 26. August 1934 führte die Einheitsfront aus SPD und KPD im Saargebiet die größte antifaschistische Kundgebung, die zwischen 1933 und 1945 auf deutschem Boden stattfand, in Sulzbach am ehemaligen Reichsbannerheim durch. Diese Veranstaltung war aus Sicht der Einheitsfront der Höhepunkt in ihrem Kampf gegen die Rückgliederung des Saargebietes an Hitlerdeutschland.
Die historischen Hintergründe der Veranstaltung, deren Verlauf, die Hauptakteure der Veranstaltung, die historischen Folgen aber auch die Gegenseite, die Deutsche Front mit ihrer Kundgebung am gleichen Tag auf dem Koblenzer Ehrenbreitstein, sind Gegenstand dieser Ausstellung.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Mittwoch, 21. Januar 2015, 18:00 Uhr ein Vortrag "Das Haus Joseph Levy Witwe. Eine jüdische Unternehmerfamilie und die Saarabstimmung vom 13. Januar 1935" von Tobias Fuchs statt.
Am 04. Februar 2015, 18:00 Uhr hält Dr. Hans-Christian Hermann den Vortrag. "Ja zu Deutschland und nein zu Hitler? - Die Saarabstimmung 1935"
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Eintritt frei!
14. Januar 2015
bis
27. Februar 2015
Stiftung Demokratie Saarland
Bismarckstr. 99
66121 Saarbrücken
Ausstellung
Villa Lessing