Vortragsreihen 22/23

Das Jahr 1923

Unsere vermeintlich auf festen Füßen stehende Demokratie ist nicht selbstverständlich. Ein Blick zurück in das Jahr 1923 kann wertvolle Impulse geben, um aus den Krisen und dem Scheitern der ersten deutschen Demokratie zu lernen...

Ein Blick über den nationalen Tellerrand

Während wir diese Reihe planen, überschlagen sich die Ereignisse. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht zwei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 von einer „Zeitenwende"...

Radikale BrandstifterInnen

Gezündelt wird in unserer Gesellschaft an vielen Stellen, nicht zuletzt tun dies am rechten Rand Populisten, radikal Konservative und Rechtsextremisten. Warum durchdringen ihre Botschaften zusehends die gesellschaftliche Mitte?



Die Stiftung Demokratie Saarland

Innenansicht

Unsere Werte: Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität

  • mehr wir statt ich – denn individuelle Freiheit haben wir nur, wenn wir auch Verantwortung für andere Menschen übernehmen
  • mehr bunt statt braun – weil Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und sämtliche Formen der Diskriminierung nicht zu einer freiheitlichen Demokratie gehören
  • mehr lachen statt schreien – weil Menschen, unabhängig von ihrer Weltanschauung, Nationalität und Kultur, in unserer Gesellschaft willkommen sind

Unsere Vision: eine lebendige Demokratie

  • nachhaltig DENKEN
  • lebenslang LERNEN
  • gemeinsam GESTALTEN

Unser Leitbild: Als politische ErwachsenenbildnerInnen sind wir für Menschen aus ALLEN Lebensbereichen bildungspolitisch tätig.

Mit unserer Arbeit möchten wir

  • Menschen für die Bedeutung demokratischer Werte sensibilisieren und sie ermutigen, sich für Demokratie stark zu machen
  • Orientierung bieten in einer zusehends komplizierter werdenden, digitalisierten Welt
  • Tipps für gesellschaftliches Engagement vermitteln
  • Menschen zusammenbringen und Diskussionen anstoßen – auf der Grundlage der Prinzipien von Rationalismus und Aufklärung

Seit 1996 ist die Stiftung in der politischen Erwachsenenbildung mit Seminaren, Workshops und Vorträgen zur Demokratiestärkung tätig. Kontinuierlich haben wir unsere Arbeit weiterentwickelt, stets an den Menschen orientiert, für die unsere kostenfreien Veranstaltungen konzipiert wurden.