Publikationen

Dialog-Reihe

Hinweis: Die gesamte Dialog-Reihe kann als pdf heruntergeladen werden. Hier klicken >

50 Jahre GSB

Friedel Läpple

Glück auf!

Polizei im Zweiten Weltkrieg

Hans Kirsch

Glück auf!

Glück auf!

Alfred Gulden (Autor)

Arbeiter- und Soldatenräte an der Saar im November 1918

Arbeiter- und Soldatenräte an der Saar im November 1918

Dr. Hans-Joachim Kühn (Autor)

Karl Brettar

Karl Brettar

Klaus Brettar (Hg.)

„Damit alle radfahrenden Arbeiter Saarabiens unserm Vereine zugeführt werden“

„Damit alle radfahrenden Arbeiter Saarabiens unserm Vereine zugeführt werden“

Thomas Fläschner (Autor)

Auferstanden...!

Auferstanden...!

Rudolf Strumm (Autor)

Sulzbach - Hochburg der sozialistischen Arbeiterbewegung

Sulzbach - Hochburg der sozialistischen Arbeiterbewegung

Rudolf Strumm (Autor)

Du hast mich nicht vergessen, hoffe ich!

Du hast mich nicht vergessen, hoffe ich!

Beate Klarsfeld / Eberhard Wagner (Hg.)

150 Jahre Sozialdemokratie an der Saar

150 Jahre Sozialdemokratie an der Saar

Joachim Heinz / Hans-Joachim Kühn (Autoren)

 Mehr Demokratie durch mehr direkte Demokratie?

Mehr Demokratie durch mehr direkte Demokratie?

Michael Matern (Hg.)

 Der Saarländische Schulpreis 2007/2008

Der Saarländische Schulpreis 2007/2008

Bernhard Strube / Landeselterninitiative für Bildung e.V. (Hg.)

 Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt

Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt

Guido Freidinger (Hg.)

 "Das zu tun, wozu man gebraucht wird"

"Das zu tun, wozu man gebraucht wird"

Sigrid Hanschke (Autorin)

 Sozialdemokratie und der Europäische Sozialstaat

Sozialdemokratie und der Europäische Sozialstaat

Michael Matern (Hg.)

 Der 23. Oktober 1955 - 50 Jahre danach

Der 23. Oktober 1955 - 50 Jahre danach

 Werden - Vergehen - Werden

Werden - Vergehen - Werden

Helmut Jochem (Autor)

Renaissance für Stadt und Region

Renaissance für Stadt und Region

Bernhard Strube (Hg.)

 13. Januar 1935: Der Kampf um die Saar - 70 Jahre danach

13. Januar 1935: Der Kampf um die Saar - 70 Jahre danach

 Kreativität - Magie der schöpferischen Kräfte?

Kreativität - Magie der schöpferischen Kräfte?

 Dechant Johann Anton Joseph Hansen (1801-1875), Ottweiler

Dechant Johann Anton Joseph Hansen (1801-1875), Ottweiler

"Wir haben Glück gehabt. Sonst wären wir nicht mehr da."

"Wir haben Glück gehabt. Sonst wären wir nicht mehr da."

Text und Kommentar zur gleichnamigen Videodokumentation von Hans Horch

 Hau ab, Gewalt!

Hau ab, Gewalt!

Text und Kommentar zur gleichnamigen Videodokumentation von Hans Horch

 Grenz Schreib Art - ein deutsch-französisches Pilotprojekt

Grenz Schreib Art - ein deutsch-französisches Pilotprojekt

Klaus Bernarding (Autor)

 Bildungsperspektive Saar

Bildungsperspektive Saar

Dokumentation einer Arbeitstagung

Mädchen, Frauen & Rechtsextremismus

Gudrun Müller / Annette Keinhorst (Autorinnen)

 Europäische Währungsunion à la Maastricht

Europäische Währungsunion à la Maastricht

 Ländlicher Raum im Wandel

Ländlicher Raum im Wandel

 Modernisierung der öffentlichen Verwaltung

Modernisierung der öffentlichen Verwaltung