
„Damit alle radfahrenden Arbeiter Saarabiens unserm Vereine zugeführt werden“
Thomas Fläschner (Autor)

Auferstanden...!
Der Neuanfang der Sozialdemokratischen Partei an der Saar 1945/1946
Rudolf Strumm (Autor)

Sulzbach - Hochburg der sozialistischen Arbeiterbewegung
Ein Führer zu Stätten der Arbeiterbewegung in Sulzbach
Rudolf Strumm (Autor)

Du hast mich nicht vergessen, hoffe ich!
Liebesbriefe aus dem Wartesaal zum Tod
Beate Klarsfeld / Eberhard Wagner (Hg.)

150 Jahre Sozialdemokratie an der Saar
150 Jahre Sozialdemokratie an der Saar
Joachim Heinz / Hans-Joachim Kühn (Autoren)

Mehr Demokratie durch mehr direkte Demokratie?
Wie die Politik die Bürger wiedergewinnen kann
Michael Matern (Hg.)

Der Saarländische Schulpreis 2007/2008
Bernhard Strube / Landeselterninitiative für Bildung e.V. (Hg.)

Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt
Die Altersentwicklung als neue Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft
Guido Freidinger (Hg.)

"Das zu tun, wozu man gebraucht wird"
Erich Lange (1921-1964) Ein Leben im Dienste der Gewerkschaftsbewegung
Sigrid Hanschke (Autorin)

Sozialdemokratie und der Europäische Sozialstaat
Impulse aus Saar-Lor-Lux
Michael Matern (Hg.)


Werden - Vergehen - Werden
Prosa, Gedichte, Gedanken zur Zeit
Zwischen „HIMMEL UND ERDE“
Helmut Jochem (Autor)

Renaissance für Stadt und Region
Dokumentation einer Vortragsreihe der Fördervereinigung zum Projekt "Stadtmitte am Fluss" in Kooperation mit der Stiftung Demokratie Saarland
Bernhard Strube (Hg.)

13. Januar 1935: Der Kampf um die Saar - 70 Jahre danach
Dokumentation einer Veranstaltungsreihe


Dechant Johann Anton Joseph Hansen (1801-1875), Ottweiler
Priester, Reformer, Historiker und Publizist
Dokumentation einer Vortragsreihe des Vereins Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler e.V. aus Anlaß des 200. Geburtstages einer außergewöhnlichen Persönlichkeit

"Wir haben Glück gehabt. Sonst wären wir nicht mehr da."
Juden aus dem Saarland erzählen
Text und Kommentar zur gleichnamigen Videodokumentation von Hans Horch




Mädchen, Frauen & Rechtsextremismus
Dokumentation einer Arbeitstagung
Gudrun Müller / Annette Keinhorst (Autorinnen)



