Dr. Juliane Stückrad

studierte in Leipzig Ethnologie und Kunstgeschichte. 2010 hat sie im Fach "Volkskunde" mit einer Arbeit über die Kultur des Unmuts an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Ihre Schwerpunktthemen sind die Transformation ländlicher Räume, religiöse Volkskunde und Theaterethnologie. Unter anderem schrieb sie ethnografische Studien zur Stimmungslage im ostthüringischen Gößnitz, zu zivilgesellschaftlichen Potentialen von Heimatstuben in Mecklenburg-Vorpommern und zur Bedeutung von Kirche in ländlichen Räumen Sachsens. Sie ist Lehrbeauftragte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet freiberuflich in den Bereichen Forschung, Lehre und Wissenschaftskommunikation. Mit ihrer Familie lebt sie in Eisenach.

we_path

Dr. Juliane Stückrad