Basiswissen für Orts- und Gemeinderäte
In diesem Seminar soll ein Bewusstsein für die Verantwortung, aber auch für die Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden, die jeder übernimmt, der in ein kommunales Gremium gewählt wird und das...

Referent:
Theo Staub
19. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Die Volksrepublik China: Politische Grundlagen des Aufstiegs zur Großmacht
Die Volksrepublik China stellt einen außergewöhnlichen Fall in der globalen Entwicklung dar: kein anderes Land hat jemals über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren ein solch hohes...

Referent:
Dr. Dirk Schmidt
19. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Die ungleiche Republik. Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland
Deutschland geht es im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern wirtschaftlich gut: niedrige Arbeitslosenzahlen, robuste Konjunktur, hohe Außenhandelsüberschüsse usw. Die Kehrseite der...

ReferentIn:
Mathias Wolbers
12. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Sympathie - Das Eintrittstor zum Andern
In vielen Handlungsbereichen des täglichen Lebens sind wir auf funktionierende Beziehungen angewiesen. Sie aufzubauen und zu erhalten fällt oft genug sehr schwer. Häufig prallen unterschiedliche...

Referent:
Michael Prowald, Diplom-Psychologe
12. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Das politische Gespräch
Sprecher+Hörer=Gespräch

Referent:
Joachim Fegert
12. März 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Die BRIC-Staaten in der Weltpolitik
Zehn Jahre nach der „Erfindung“ der Bezeichnung BRIC, für Brasilien, Russland, Indien und China als Staatengruppe, ist deren stark wachsendes ökonomisches und politisches Gewicht nicht mehr zu...

Referent:
Dr. Hans Wassmund
12. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Eine kleine Geschichte der Großregion SaarLorLux etc.
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Geschichte der europäischen Kernregion Saarland-Lothringen-Luxemburg, inzwischen erweitert um Rheinland-Pfalz und Wallonien samt der deutschsprachigen...

Referent:
Dr. Hans-Joachim Kühn
05. März 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Taiwan - das demokratische China nach den Präsidentschaftswahlen 2016
Taiwan (offiziell: die „Republik China“) fristet in der internationalen und deutschen Wahrnehmung in der Regel ein Schattendasein. Durch den Druck des übermächtigen Nachbarn China international...

Referent:
Dr. Dirk Schmidt
27. Februar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Europa aktuell – wohin steuert Europa?
Europa – das war und ist die Idee für das friedliche Zusammenleben der Menschen auf unserem Kontinent. Von Beginn an hat sich diese Idee entsprechend der Echternacher Springprozession entwickelt:...

Referent:
Thomas Schommer, M.A.
20. Februar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Praxis Pressearbeit (Kopie 1)
Wenn PR auf Wirklichkeit trifft

Referentin:
Marie-Luise Bersin & Ilka Desgranges
20. Februar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Überblickseminar
Praxis Pressearbeit
Wenn PR auf Wirklichkeit trifft

Referentin:
Marie-Luise Bersin & Ilka Desgranges
20. Februar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Überblickseminar
Parteien im politischen System der Bundesrepublik
Achtung: Termin wurde vom 27.2.16 auf den 20.2.16 vorverlegt!!!
Seminar mangels TN-Zahl storniert

Referent:
Dr. Herbert Mandelartz
20. Februar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Frauen - stark und fit für die Politik
Sie wollen gerne politisch aktiv oder aktiver sein? Sie möchten Demokratie mit gestalten und Entscheidungen forcieren, die sie für wichtig halten? Sie möchten mit Anderen zusammen etwas...

Referentin:
Mechthild Bresser-Kleinbauer (M.A.)
20. Februar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Flucht und Asyl: Fakten gegen Vorurteile
„Wir müssen den massenhaften Missbrauch des Asylrechts eindämmen“ ist kein Zitat von PEGIDA sondern eine Äußerung eines führenden deutschen Politikers. Während an einem Tag der rechte Rand angeheizt...

Referent:
Nils Pendl
13. Februar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Grundkenntnisse zur Erforschung der regionalen und lokalen Geschichte
Das Seminar gibt Personen, die sich aus eigenem Antrieb mit der Erforschung ihrer eigenen Familie oder der regionalen Geschichte befassen, zahlreiche praxisbezogene Hinweise und Anregungen zum...

Referent:
Dr. Hans-Joachim Kühn
13. Februar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Anne Frank
Das Seminar nimmt direkten Bezug zur Ausstellung „Anne Frank – eine Geschichte für heute“ und stellt das kurze Leben Anne Franks vor. Generationen von Menschen haben seit der Erstveröffentlichung im...

Referentin:
Dr. Verena Paul
06. Februar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Medienworkshop: Bild dir deine Meinung!
Wie man Medienbeeinflussung durchschaut und sich wirklich informiert

Referent:
Thomas Schommer, M.A.
30. Januar 2016
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Abgesagt: Von Gender zu Diversity - gelebte Strategien in Politik und Ehrenamt
Die Geschlechtergerechtigkeit in allen Lebensbereichen zu unterstützen ist seit vielen Jahren ein Ziel in der politischen Arbeit, lokal und in der Europäischen Union. Hierzu gibt es unterschiedliche...

ReferentIn:
Mechthild Bresser-Kleinbauer (M.A.)
30. Januar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Kommunikationsstrukturen kennen und anwenden
Sprechen ist Handeln. Es ist somit vergleichbar mit dem Aufhängen eines Bildes. Nachdem das Ziel geklärt ist, welches Bild an welchen Platz an der Wand soll, planen sie alle weiteren Schritte...

Referent:
Joachim Fegert
23. Januar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Reden halten im Ehrenamt und in der Politik
Wirksames politisches Handeln setzt nicht nur die Bereitschaft zum Engagement voraus, sondern ebenso die Fähigkeit, erfolgreich zu verhandeln und sich Geltung zu verschaffen. In vielen Situationen in...

Referentin:
Isabell Marie Popescu
09. Januar 2016
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Moderationsmethoden in der Politik - Grundlagen und Beispiele
In diesem Training lernen Sie, mit der Moderationsmethode Versammlungen, Trainings, Sitzungen etc. besser durchzuführen. Wenn Sie Bürgerinnen- und Bürgerversammlungen begleiten wollen, deren Aussagen...

ReferentIn:
Marion Bredebusch
06. Januar 2016
09:00 Uhr
bis
08. Januar 2016
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Praxis Pressearbeit
Wenn PR auf Wirklichkeit trifft

Referentin:
Marie-Luise Bersin & Ilka Desgranges
12. Dezember 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Überblickseminar
Facebook-Auftritte von Parteien – aktuell, kreativ & humorvoll
Die Social-Media-Plattform Facebook wird vielfach in der Kommunikation, in Kampagnen und in Wahlkämpfen eingesetzt. Sie bietet die Möglichkeit, die eigenen Parteimitglieder sowie neue Zielgruppen...

ReferentIn:
Dr. Verena Paul
05. Dezember 2015
09:00 Uhr bis
16:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Praxis Pressearbeit
Wenn PR auf Wirklichkeit trifft

ReferentIn:
Marie-Luise Bersin & Ilka Desgranges
28. November 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Überblickseminar
Schüler-Schule-Mitbestimmung
Einschließlich Gespräch mit Bildungsminister Ulrich Commerçon

Referent:
Bernd Strube
28. November 2015
10:00 Uhr bis
18:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaalle 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Saarländische Geschichte Teil II: 19. und 20. Jahrhundert
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die historische Entwicklung der Saarregion in den letzten beiden Jahrhunderten. Das bürgerliche Zeitalter beginnt mit dem großen gesellschaftlichen...

Referent:
Dr. Hans-Joachim Kühn
21. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
ACHTUNG: abgesagt!!!
Frauen - stark und fit für die Politik

Referentin:
Mechthild Bresser-Kleinbauer
21. November 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Forum Schulentwicklung - Individuelle Lernbegleitung
Eine herausragende Schule stellt ihre Praxis vor: das GanztagsGymnasium Klosterschule Hamburg, Preisträger des Deutschen Schulpreises 2015.

Referent:
Bernd Strube
21. November 2015
09:30 Uhr bis
16:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaalle 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Politisches Zwei-Minuten-Statement
Politisches Sprechen lebt von der Ausdrucks- und Beeindruckungsstärke des Sprechers/der Sprecherin. Dabei kommt es auf das gewinnende Zusammenspiel von sprachlichen und körpersprachlichen...

Referent:
Joachim Fegert
21. November 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Forum Schulentwicklung - Anstöße und Aufbrüche
Eine herausragende Schule stellt ihren Aufbruchprozess und ihre Praxis vor: die Gesamtschule Barmen Wuppertal, Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreises 2015

Seminarleiter:
Bernhard Strube
14. November 2015
09:30 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar