Basiswissen für Orts- und Gemeinderäte
In diesem Seminar soll ein Bewusstsein für die Verantwortung, aber auch für die Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden, die jeder übernimmt, der in ein kommunales Gremium gewählt wird und das...

Referent:
Theo Staub
14. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Polen - Unbekannter Nachbar im Osten
Trotz bilateraler Verträge, intensiver Wirtschaftsbeziehungen und der inzwischen gemeinsamen Mitgliedschaft in EU und Nato bestimmen nach wie vor massive Vorurteile und krasse Fehlannahmen das Bild...
Das Seminar wurde vom 27.6. auf den 7.11. verschoben.

Referent:
Dr. Hans Wassmund
07. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie,
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Saarländische Geschichte Teil I: Von der Antike bis zur Neuzeit
Das Seminar bietet einen gerafften Gesamtüberblick über die historische Entwicklung der Saarregion von der Antike über das Mittelalter bis zum Vorabend der Französischen Revolution und geht dabei auf...

Referent:
Dr. Hans-Joachim Kühn
07. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Krise und Aufbruch an der Peripherie der Weltpolitik
Das Thema des Zentrum-Peripherie-Verhältnisses im internationalen System ist zwar etwas in den Hintergrund getreten, bleibt aber von großer Bedeutung und Dringlichkeit. Durch die...
Das Seminar wurde storniert.

Referent:
Dr. Hans Wassmund
Wirtschaft verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen
Warum krachen Börsenkurse unter einem Gerücht zusammen? Wie ist
eigentlich die deutsche Wirtschaft strukturiert? Was treibt Arbeitgeber
und Arbeitnehmer um? Und was hat Wirtschaft eigentlich mit...

Referent:
Thomas Schommer, M.A.
07. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Kommunalrecht
Mit ihrer Stadt oder Gemeinde haben alle Bürgerinnen und Bürger unmittelbare Erfahrungen. Kommunalpolitische Ereignisse finden hohes Interesse, und die Leistungen der Gemeinde werden von allen in...

Referent:
Jörg Aumann
07. November 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Werte im Wandel, Gesellschaft im Wandel
„Früher war alles besser!“ – es gibt wohl kaum eine Person, die diesen Satz nicht schon gehört oder selber gesagt hätte. Da wird von Werteverfall oder Werteverlust gesprochen. Es gäbe Werte,...

Referentin:
Isabell Marie Popescu
31. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaalle 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Frauen im Islam
Oft wird der Islam mit Frauenfeindlichkeit in Verbindung gebracht, doch in seinen Ursprüngen ist er dies keineswegs. Bereits im Jahr 620 erhielten die Frauen im Einzugsbereich des Islams weitgehende...

ReferentIn:
Dr. Mustafa Akin, Omoniyi Ogodo-Bach, M.A.
24. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Politische Motivation - sich selbst und Andere mitreißen
Seminar

Referent:
Dirk Hüther
17. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Stresstraining für ehrenamtlich Tätige
Gesellschaftliches Engagement allgemein und speziell die Arbeit in nichtstaatlichen Organisationen, Verbänden und Initiativen sowie kommunalpolitischen Gremien bringen – wie der berufliche und...

Referentin:
Dagmar Schubert-Strube
17. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Auf dem Weg zum Krieg in Ostasien? Die Territorialkonflikte im Ost- und Südchinesischen Meer
Die Territorialkonflikte zwischen der VR China und Japan um die Diaoyu-/Senkaku-Inseln sowie zwischen der VR China und einigen ASEAN-Staaten um Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer haben in den...

Referent:
Dr. Dirk Schmidt
10. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
ACHTUNG: Abgesagt!!!
Rente und dann - Frei-Zeit?

Referentin:
Alexandra Karr-Meng
10. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Sympathie - Das Eintrittstor zum Andern
In vielen Handlungsbereichen des täglichen Lebens sind wir auf funktionierende Beziehungen angewiesen. Sie aufzubauen und zu erhalten fällt oft genug sehr schwer. Häufig prallen unterschiedliche...

Referent:
Michael Prowald, Diplom-Psychologe
10. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
ACHTUNG: Abgesagt!!!
Kommunalpolitik- die Königsdisziplin der Politik
Referent:
Hans-Heinrich Rödle, Bürgermeister a.D.
10. Oktober 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Geschichte der Sozialdemokratie an der Saar
Seminar wurde storniert!!!

Referent:
Joachim Heinz
26. September 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Werte und Normen - lebendig gelebt für Politik und Ehrenamt?!
Seminar

Referentin:
Isabell Marie Popescu
26. September 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Vom Rand zur Mitte
Menschenverachtende Einstellungen – und ich?

Referentin:
Hanne Wendorff
26. September 2015
09:00 Uhr bis
16:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Teambildung
Vorstands- und Arbeitsgruppenarbeit in (politischen) Vereinen ist immer auch Teamarbeit. Doch was ist ein Team? Welche Entwicklungsstufen durchläuft ein Team, bevor es ein erfolgreiches Team ist....

Referent:
Joachim Fegert
19. September 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
1945: Ende und Neubeginn
Das Jahr 1945 markiert einen tiefen Einschnitt für Deutschland und die Deutschen (wie auch für andere Länder und Nationen). Obwohl der Krieg spätestens seit der Landung der Alliierten in der...

Referent:
Prof. Dr. Adolf Kimmel
19. September 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
„Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit“
Von der modernen Frauenrechtsbewegung zur gesetzlichen Quotierung

Referentin:
Dr. Verena Paul
12. September 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Mut zum Vorsitz in Vereinen und politischen Gruppierungen
Politik ohne Kommunikation ist nicht vorstellbar. Wer sich nicht zu Wort meldet und gehört wird, setzt sich politisch nicht durch. Dies gilt für Einzelpersonen wie für Organisationen. Verbände,...

Referent:
Thomas Schommer
12. September 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Seminar
Kommunalpolitik- die Königsdisziplin der Politik
Seminar für die kommunale Praxis
Seminar wurde vom 18.04. auf den 20.06.15 verschoben!
Referent:
Hans-Heinrich Rödle, Bürgermeister a.D.
20. Juni 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Seminar
Afrika - Ein Aufstrebender Kontinent?
Ein etwas anderer Blick auf die südlichen Nachbarn Europas

Referent:
Thomas Schommer, M.A., Kaptitänleutnant Moritz Brake
20. Juni 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Bildungszentrum
66456 Kirkel
Am Tannenwald 1
Seminar
Sprechanlässe erfolgsorientiert gestalten
Ob in der Ratssitzung, Vereinssitzungen, zum Jubiläum, Geburtstag oder anderen Anlässen – immer wieder bewundern wir die Menschen, denen die freie Rede einfach so über die Lippen fließt. Freies...

Referent:
Joachim Fegert
13. Juni 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Bildungszentrum der AK
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Seminar
Kommunalrecht
Mit ihrer Stadt oder Gemeinde haben alle Bürgerinnen und Bürger unmittelbare Erfahrungen. Kommunalpolitische Ereignisse finden hohes Interesse, und die Leistungen der Gemeinde werden von allen in...

Referent:
Jörg Aumann
Konflikten auf der Spur. (Kopie 2)
Über das Verstehen und Bewältigen von Konflikten

ReferentIn:
Dr. Fernando Espinoza
09. Mai 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Seminar
Konflikten auf der Spur.
Über das Verstehen und Bewältigen von Konflikten

ReferentIn:
Dr. Fernando Espinoza
09. Mai 2015
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Seminar
Gelungener Umgang mit Konflikten in Politik und Ehrenamt
Nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Ehrenamt und Politik gibt es immer mehr Frustration, weil es Konflikte gibt oder auch Intrigen.
Auch verbale Angriffe sind häufig schon eher ein Konflikt....

Referentin:
Marion Bredebusch
09. Mai 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66549 Kirkel
Seminar
Reden halten im Ehrenamt und in der Politik
Wirksames politisches Handeln setzt nicht nur die Bereitschaft zum Engagement voraus, sondern ebenso die Fähigkeit, erfolgreich zu verhandeln und sich Geltung zu verschaffen. In vielen Situationen in...

Referentin:
Isabell Marie Popescu
25. April 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Seminar
Stresstraining für ehrenamtlich Tätige
Gesellschaftliches Engagement allgemein und speziell die Arbeit in nichtstaatlichen Organisationen, Verbänden und Initiativen sowie kommunalpolitischen Gremien bringen – wie der berufliche und...

ReferentIn:
Dagmar Schubert-Strube
25. April 2015
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Hotel Hofgut Imsbach
Hofgut Imsbach 1
66636 Tholey
Seminar