Effizientes Lesen
Wer schnell lesen kann ist klar im Vorteil. Die politische Arbeit in den Parteigremien wie auch in der Mandatsverantwortung verlangt es, sich immer wieder lesend mit Information zu versorgen – das...

ReferentIn:
Joachim Fegert
07. Juni 2013
17:00 Uhr
bis
08. Juni 2013
17:00 Uhr
Bildungszentrum der AK
Am Tannenwald 1
Kirkel
Seminar
Attraktives Engagement - das Ehrenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT

ReferentIn:
Thomas Schommer
Rente und dann - Frei-Zeit?
Das Seminar wendet sich an Personen, die kurz vor ihrer Rente stehen oder schon in Rente sind und ihre neu gewonnene Freizeit sinnvoll nutzen möchten:
"Sie sind im Ruhestand und Ihnen wird...
ReferentIn:
Alexandra Karr-Meng
06. April 2013
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Seminar
Gelungener Umgang mit Konflikten in Politik und Ehrenamt
Nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Ehrenamt und Politik gibt es immer mehr Frustration, weil es Konflikte gibt oder auch Intrigen.
Auch verbale Angriffe sind häufig schon eher ein Konflikt....

ReferentIn:
Marion Bredebusch
08. März 2013
17:00 Uhr
bis
09. März 2013
17:00 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66549 Kirkel
Seminar
Effizientes Lesen
Wer schnell lesen kann ist klar im Vorteil. Die politische Arbeit in den Parteigremien wie auch in der Mandatsverantwortung verlangt es, sich immer wieder lesend mit Information zu versorgen – das...

ReferentIn:
Joachim Fegert
23. November 2012
17:00 Uhr
bis
24. November 2012
17:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Mut zum Ehrenamt in Vereinen und politischen Gruppierungen
Politik ohne Kommunikation ist nicht vorstellbar. Wer sich nicht zu Wort meldet und gehört wird, setzt sich politisch nicht durch. Dies gilt für Einzelpersonen wie für Organisationen. Verbände,...

ReferentIn:
Thomas Schommer
Attraktives Engagement - das Ehrenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT

ReferentIn:
Thomas Schommer
13. Oktober 2012
09:00 Uhr bis
18:00 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Seminar
Politisches Zwei-Minuten-Statement
Politisches Sprechen lebt von der Ausdrucks- und Beeindruckungsstärke des Sprechers/der Sprecherin. Dabei kommt es auf das gewinnende Zusammenspiel von sprachlichen und körpersprachlichen...

ReferentIn:
Joachim Fegert
14. September 2012
17:00 Uhr
bis
15. September 2012
17:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Politische Motivation - sich selbst und Andere mitreißen
Inwiefern ist Politik noch in der Lage Menschen zu motivieren? Schwindende Mitgliederzahlen in Parteien und Verbänden, zurückgehende Wahlbeteiligungen unterstreichen, dass die Gesellschaft immer...

ReferentIn:
Dirk Hüther
07. Juli 2012
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Web2.0 - Neue Chancen der digitalen Gesellschaft
Die Kommunikation über das Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei jungen Leuten. Für Vereine, Parteien und ähnliche Organisationen bieten die Elemente, die heutzutage unter dem...

ReferentIn:
Marc Mailänder
03. März 2012
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO-Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Seminar
Medienworkshop: Bild dir deine Meinung!
Wie man Medienbeeinflussung durchschaut und sich wirklich informiert

ReferentIn:
Thomas Schommer
Effizientes Lesen
Wer schnell lesen kann ist klar im Vorteil. Die politische Arbeit in den Parteigremien wie auch in der Mandatsverantwortung verlangt es, sich immer wieder lesend mit Information zu versorgen – das...

ReferentIn:
Joachim Fegert
18. November 2011
17:00 Uhr
bis
19. November 2011
00:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Web2.0 - Neue Chancen der digitalen Gesellschaft
eMail, Internet, Web 2.0 - die Digitalisierung unserer Informations- und Datenflüsse verändert unsere Kommunikation und das Zusammenleben unserer Gesellschaft grundlegend. Daher ist Netzpolitik nicht...

ReferentIn:
Björn Böhning
04. November 2011
18:00 Uhr bis
20:30 Uhr
Arbeitskammer des Saarlandes
Großer Sitzungsraum
Fritz-Dobisch-Str. 6-8
66111 Saarbrücken
Seminar
Attraktives Engagement - das Ehrenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT

ReferentIn:
Thomas Schommer
29. Oktober 2011
09:00 Uhr
bis
30. Oktober 2011
13:30 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr.
66571 Eppelborn
Seminar
Attraktives Engagement - das Ehrenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT

ReferentIn:
Thomas Schommer
29. Oktober 2011
09:00 Uhr
bis
30. Oktober 2011
13:30 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr.
66571 Eppelborn
Seminar
Besser schreiben 2
Der rote Faden - Alles in bester Ordnung

ReferentIn:
Regina Vögel
17. September 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Aufbauseminar
Medienworkshop: Bild dir deine Meinung!
Wie man Medienbeeinflussung durchschaut und sich wirklich informiert

ReferentIn:
Thomas Schommer
Politisches Zwei-Minuten-Statement
Politisches Sprechen lebt von der Ausdrucks- und Beeindruckungsstärke des Sprechers/der Sprecherin. Dabei kommt es auf das gewinnende Zusammenspiel von sprachlichen und körpersprachlichen...

ReferentIn:
Joachim Fegert
19. August 2011
17:00 Uhr
bis
20. August 2011
00:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Politische Motivation - sich selbst und Andere mitreißen
Inwiefern ist Politik noch in der Lage Menschen zu motivieren? Schwindende Mitgliederzahlen in Parteien und Verbänden, zurückgehende Wahlbeteiligungen unterstreichen, dass die Gesellschaft immer...

ReferentIn:
Dirk Hüther
06. August 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Hotel Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
Eppelborn
Seminar
Besser schreiben 1
Verständlich, anschaulich und interessant

ReferentIn:
Regina Vögel
18. Juni 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
AWO Sozialakademie, Eifelstr. 35, 66113 Saarbrücken
Pressemitteilungen schreiben
Von Theorie allein ist noch keiner Experte geworden. Das gilt auch für das Schreiben von Pressemitteilungen. Wer in dieser Disziplin erfolgreich werden will, braucht sehr viel Übung und...

ReferentIn:
Regina Vögel
09. April 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Aufbauseminar
Attraktives Engagement - das Ehrenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT
Honorarkosten, Verpflegung und Übernachtung im DZ werden von der Stiftung Demokratie Saarland übernommen. Getränke müssen selbst...

ReferentIn:
Thomas Schommer
02. April 2011
09:00 Uhr
bis
03. April 2011
13:30 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr.
66571 Eppelborn
Seminar
Wirtschaft verstehen: Wie Wirtschaft funktioniert - lokal, regional, global
Ephraim Kishon hat einmal gesagt: »Der Kapitalismus geht entweder an
der Einkommensteuer kaputt oder an wirtschaftspolitischen Reden.« Die
Gefahr besteht bis heute.
Wirtschaftliche Themen nehmen...

ReferentIn:
Thomas Schommer
Wie sage ich's der Presse?
Das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Parteien, Verbänden und Vereinen ist ein Herzstück unserer Demokratie. Doch viele gute Aktivitäten blühen im Verborgenen, denn der Weg in eine breitere...

ReferentIn:
Regina Vögel
12. Februar 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Seminar
Mut zum Vorsitz in Vereinen und politischen Gruppierungen
Politik ohne Kommunikation ist nicht vorstellbar. Wer sich nicht zu Wort meldet und gehört wird, setzt sich politisch nicht durch. Dies gilt für Einzelpersonen wie für Organisationen. Verbände,...

ReferentIn:
Thomas Schommer
Effizientes Lesen
Wer schnell lesen kann ist klar im Vorteil. Die politische Arbeit in den Parteigremien wie auch in der Mandatsverantwortung verlangt es, sich immer wieder lesend mit Information zu versorgen – das...

ReferentIn:
Joachim Fegert
19. November 2010
17:00 Uhr
bis
20. November 2010
00:00 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Hab ich das Zeug zur politischen Karriere?
Politik ohne Kommunikation ist nicht vorstellbar. Wer sich nicht zu Wort meldet und gehört wird, setzt sich politisch nicht durch. Dies gilt für Einzelpersonen wie für Organisationen. Verbände,...

ReferentIn:
Moritz Horvath (Yavis Saarbrücken)
23. Oktober 2010
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Hotel/Rest. Eppelborner Hof
Rathausstr. 1-3
66571 Eppelborn
Seminar
Manipulation und Beeinflussung in der Politik - Aufbauseminar
Voraussetzung für den Besuch dieses Seminars ist der vorherige Besuch des Grundseminars.In diesem Seminar werden die Themen aus dem Grundseminar „Manipulation und Beeinflussung in der Politik“ weiter...

ReferentIn:
Stefan Junker
08. Oktober 2010
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
Seminar
Attraktives Engagement - das Ehenamt der Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT

ReferentIn:
Thomas Schommer
18. September 2010
09:00 Uhr
bis
19. September 2010
13:30 Uhr
Eppelborner Hof
Rathausstr.
66571 Eppelborn
Seminar
Mein Verein mit Zukunft
In Kooperation mit dem Saarländischen Turnerbund und dem Saarländischen Fußballverband
ReferentIn:
Josef Quester
18. September 2010
10:00 Uhr
bis
19. September 2010
13:00 Uhr
Gästehaus Nonnweiler-Braunshaus
Seminar