Mehr als 250 Jahre intensiver industrieller Arbeit haben im Land an der Saar „Spuren“ hinterlassen. Und zwischenzeitlich sind einzelne Wirtschaftszweige, die ehemals prägend für unsere Region waren, an der Saar nicht mehr präsent. In der Folge sind in der Vergangenheit viele historische Orte der Arbeit aus der Nutzung gefallen. Für sie wird nach neuen Zweckbestimmungen gesucht. Das Tagesseminar nennt solche Orte, beschreibt die spezifischen Herausforderungen, vor denen die Träger der Strukturwandelmaßnahmen stehen und stellt exemplarisch unterschiedliche Konzepte der innovativen Folgenutzung für ehemalige Industrieflächen vor.
Inhalte:
- Anmerkungen zur historisch gewachsenen Wirtschaftsstruktur des Saarlandes
- Ehemalige Industrieflächen im Saarland: Beispiele und deren Spezifika
- Potenzielle und nachhaltige Folgenutzungen auf Industrieflächen
- Beispiele für unterschiedliche Folgenutzungen von Industrieflächen im Saarland und Fallstudien zu nachhaltigen und innovativen Umnutzungsprojekten