Besser schreiben 1
Verständlich, anschaulich und interessant
Demokratie lebt von der Konkurrenz der Meinungen. Wer als Mitglied einer Partei oder eines Vereins überzeugen will, muss die Argumente so vermitteln, dass alle sie verstehen. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Botschaften sprachlich auf den Punkt bringen – ob Sie Rundbriefe an Ihre Mitglieder schreiben, mit Partnern und Sponsoren korrespondieren, Artikel oder Aufsätze schreiben, Pressearbeit machen oder eine Rede aufsetzen. Wie können wir verständlich und zugleich interessant schreiben? Wie vermeiden wir Fachjargon und Amtsdeutsch? Wie finde ich das treffende Wort?
In vielen praktischen Übungen wie etwa „Eine neue Partei stellt ihr Programm vor“ schulen wir Ausdrucksvermögen und geben Tipps aus der journalistischen Praxis. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Übungen zum guten Stil. Das zweite „Besser Schreiben“ - Seminar im Angebot der Stiftung, „Vom leeren Blatt zum Plan“, beschäftigt sich mit der Gliederung von Texten.
Das Programm:
• Verständlichkeit ist oberstes Gebot
• Die Regeln des guten Stils
• Prinzipien der Wortwahl
• Die Praxis guter Sätze
• Wie man Leseanreiz bietet
18. Juni 2011
09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
AWO Sozialakademie
Eifelstr. 35
66113 Saarbrücken
AWO Sozialakademie, Eifelstr. 35, 66113 Saarbrücken
Carmen Oschmann
Telefon: 0681 - 906 26 - 21