Politisches Sprechen lebt von der Ausdrucks- und Beeindruckungsstärke des Sprechers/der Sprecherin. Dabei kommt es auf das gewinnende Zusammenspiel von sprachlichen und körpersprachlichen Darstellungsmöglichkeiten an. - Das Statement verlangt es, die politische Botschaft in zeitlicher Kürze - hier in 2 Minuten - auf den Punkt zu bringen und sie sachlich ansprechend und emotional gewürzt mit Nachhaltigkeit zu versetzen.
Im Seminar lernen die TeilnehmerInnen eine Gedanken- und Sprechgliederung kennen und anwenden, die im Kern darauf angelegt ist, das politische Streitgespräch wie auch den politischen Appell bewusst zu gestalten.
Inhalte:
- Zielorientierte Gedankengliederung und Sprechplanung
- Verbale und nonverbale Sprechtechnik