Seminar

Demokratie braucht Geschlechtergerechtigkeit

Feminismus aus der Generationenperspektive

Seit dem 18. Jahrhundert kämpfen Frauen für die Gleichstellung der Geschlechter auf sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebene. Die verschiedenen feministischen Bewegungen und Wellen sind geprägt durch Kultur, gesellschaftliches Milieu und natürlich auch durch die Zeit, in der die Aktivist:innen sozialisiert wurden. Geschlechtergeschichte ist ein wesentlicher Bestandteil von Demokratiegeschichte. Und so wird das Ringen und Etablieren von Gleichbehandlung und Gleichstellung der Geschlechter im Zentrum dieses Seminars stehen.

Der Workshop beschäftigt sich mit folgenden Themen:

  • „3 Wellen“ des Feminismus und ihre Konsequenzen
  • Individuelle Biografie und gesellschaftliche Einflüsse auf feministische Haltungen
  • Exemplarisch: die Generation Baby Boomer und Generation Y im Feminismus. Was trennt und was verbindet?
  • Feminist reads – Lieblingslektüren in verschiedenen Generationen
  • Feminismus ganz praktisch – wie kann das aussehen? Leitlinien für den Alltag
  • 04. November 2023
    10:00 Uhr16:00 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Carmen Oschmann
    0681 - 906 26 - 21
    co@sdsaar.de



Cornelia Schneider

Cornelia Schneider, geboren 1957, ist Dipl. Psychologin und Geschäftsführerin der GGW Homburg. Seit 1992 berät sie Unternehmen und Verwaltung, hält Vorträge und Seminare zu den Themen gesunde Arbeit, Demografie, Personalentwicklung und Gendergerechtigkeit im Beruf.
Gemeinsam mit ihrer Tochter Lisa Juliane Schneider ist sie Autorin des Buchs „Reife Leistung“, Herder Verlag, sowie zahlreicher Artikel.

we_path

Cornelia Schneider

Lisa Juliane Schneider

Lisa Juliane Schneider, geboren 1988, studierte Psychologie und Gender Studies und hat gerade ihre Dissertation zum Thema „On power, control, and gender: a critical psychological perspective on general psychological research“ eingereicht. Sie arbeitet seit 2010 als Referentin und Coach bei der GGW Homburg, seit Januar 2023 ist sie Kommunale Frauenbeauftragte der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Gemeinsam mit ihrer Mutter Cornelia Schneider ist sie Autorin des Buchs „Reife Leistung“, Herder Verlag, sowie zahlreicher Artikel.

we_path

Lisa Juliane Schneider