Ausgebucht! Seminar

Eine „grenzenlose Partnerschaft“? Chinas Beziehungen zu Russland und der Ukraine-Krieg

In den zehn Jahren der Herrschaft von Staats- und Parteichef Xi Jinping haben sich die Beziehungen Chinas zu Russland sehr dynamisch entwickelt. Wirtschaftliche Komplementarität, gemeinsame ideologische Gegnerschaft gegen den Westen und Kritik an der NATO, eine enge Kooperation im Rüstungswesen, all diese Faktoren führten schon vor dem 24. Februar 2022 im Westen zu Sorgen vor einer neuen „chinesisch-russischen Achse“. Mit dem Krieg in der Ukraine erhielten diese Befürchtungen neue Nahrung: Ist die von China und Russland propagierte und seitdem immer wieder zitierte „grenzenlose Partnerschaft“ eine Realität und doch nur Show? Welche militärische Lektionen zieht China aus dem Krieg: Wird Taiwan die „Ukraine Ostasiens“? Was folgt daraus für uns im Westen? Das Seminar behandelt diese Fragen und stellt die Befunde zur Diskussion.

 

Inhalte:

  • Einführung: Öffentliche Wahrnehmungen und Bewertungen zu den chinesisch-russischen Beziehungen
  • Zwischen Partnerschaft und Konflikt I: Die chinesisch-russischen Beziehungen im historischen Überblick
  • Zwischen Partnerschaft und Konflikt II: Was vereint und trennt beide Seiten?
  • Chinas Rolle im Ukraine-Krieg: Wie positioniert sich die Volksrepublik?
  • Chinas Lektionen aus dem Ukraine-Krieg für den Taiwan-Konflikt
  • Bewertung und Diskussion: Eine „grenzenlose Partnerschaft“ – Rhetorik oder Realität? Konsequenzen für den Westen
  • 17. Juni 2023
    9:00 Uhr16:30 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Monika Petry
    0681 - 906 26 - 13
    mp@sdsaar.de



Prof. Dr. Dirk Schmidt

Jahrgang 1968, Studium der Politikwissenschaft, neueren Geschichte, Englischen Philologie und chinesischen Sprache in Saarbrücken, Newcastle upon Tyne und Taiwan; Promotion am Institut für Politikwissenschaft/Arbeitsstelle für Politik Chinas und Ostasiens an der Universität des Saarlandes; seit 2004 an der Universität Trier, von Oktober 2013 bis August 2018 Vertreter der dortigen Professur für Politik und Wirtschaft Chinas. Arbeitsschwerpunkte: Politische Ökonomie Chinas, Chinesische Außenpolitik (inkl. Außenwirtschaft und Sicherheitspolitik).

we_path

Prof. Dr. Dirk Schmidt