Das Drama der Stadt:
Die Krise der urbanen Lebensformen

Referent:
Dr. habil. Eberhard Straub
30. Oktober 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Die deutsche Besatzungsherrschaft in den Niederlanden 1940-45
Der deutsche Überfall auf die neutrale Niederlande am 10 Mai 1940 war der Beginn der fünfjährigen deutschen Besatzungsherrschaft. Die 8,8 Millionen Einwohner wurden einem brutalen Regime unterworfen....
in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Saar

Referent:
PD Dr. phil. Johannes Koll
27. Oktober 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Öffentlichkeit. Die politische Form des Bewusstseins
Öffentlichkeit gehört zu den elementaren Prinzipien des politischen Handelns. Zu dieser Einsicht kam nicht erst die aufgeklärte politische Theorie des 17. Jahrhunderts, vielmehr beriefen sich die...

Referent:
Prof. Dr. phil. Volker Gerhardt
24. Oktober 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Logik für Demokraten:
Eine Anleitung
im Rahmen der Ausstellung "On Democracy"

Referent:
Dr. Daniel-Pascal Zorn
09. Oktober 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Die Bundestagswahl 2017:
Wahlverhalten und Parteiensystem
im Rahmen der Ausstellung "On Democracy"

Referent:
Prof. Dr. Oskar Niedermayer
27. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Hinter den Kulissen der Realpolitik:
Konservative Eliten und liberale Nationalbewegung im Europa
des 19. Jahrhunderts

Referent:
Dr. des. Amerigo Caruso
25. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland
Der Sozialstaat gehört nicht nur zum Gründungsmythos der Bundesrepublik: Er war ihr Kern! Mit ihm begann die Erfolgsgeschichte der zweiten deutschen Republik. Die Sozialleistungen des Anfangs, die...

Referent:
Rudolf Dreßler, Botschafter a.D.
18. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Die Linke und der Islam – ein schwieriges Verhältnis
Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen
Eine Kooperation mit der Aktion 3. Welt Saar.

Referent:
Samuel Schirmbeck
13. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Europäische Außen- und Sicherheitspolitik
mit einem Impulsvortrag von Jo Leinen, MdEP
im Rahmen der Ausstellung "On Democracy"

Referent:
Christian Falkowski, Botschafter a.D.
11. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Die Europäische Union in der Krise:
Wie viel EU verträgt unsere Demokratie?

Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Merkel
04. September 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Tagung: "Gefahr von rechts?"
Die Ergebnisse bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu mehreren Landtagen (zuletzt Saarland, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen) zeigen die Aktualität und die Bedeutung des...

30. August 2017
15:00 Uhr bis
18:30 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Tagung
Die Welt der Vorurteile:
Geschichte und Grundlagen für Menschliches und
Unmenschliches

Referentin:
Prof. Dr. Ágnes Heller
28. August 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Der Untergang ist abgesagt:
Wider die Mythen des demografischen Wandels

Referent:
Prof. Dr. Thomas Straubhaar
23. August 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Das gespaltene Land
Wie Ungleichheit unsere Gesellschaft zerstört – und was die Politik ändern muss

Referent:
Alexander Hagelüken
10. August 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Die SPD und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit 1945-1990
Aus den Trümmern des „Dritten Reiches“ eine demokratische und sozial gerechte Gesellschaft aufzubauen: das war in den Nachkriegsjahren das erklärte Ziel der SPD. Um in politische Verantwortung zu...

Referentin:
Dr. Kristina Meyer
24. Juli 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Migranten in Deutschland: Gefühlte Heimat?
Jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das bedeutet: Diese jungen Menschen oder ihre Eltern sind aus ganz unterschiedlichen Gründen aus anderen Ländern oder gar...

Referentin:
Elke Reichart
17. Juli 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Big Data. Die Gefahren des Datensammelns
Seit der NSA Affäre und dem zunehmenden Speichern und Auswerten unserer persönlichen Daten beschleicht uns das Gefühl, dass sich im Stillen eine neue technologische Revolution vollzieht, in der...

Referentin:
Yvonne Hofstetter
10. Juli 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Wahl ohne Alternative:
Die blockierte Demokratie

Referent:
Albrecht von Lucke
03. Juli 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Politische Psychologie des Antisemitismus
Die Politische Psychologie untersucht die sowohl psychische als auch gesellschaftliche Verankerung des Antisemitismus‘. Er erwächst aus der modernen kapitalistischen Vergesellschaftung und „erklärt“...

Referent:
Dr. Lutz Eichler
26. Juni 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Diskriminiert – vernichtet – vergessen
Das Schicksal von Behinderten in Osteuropa im 20. Jahrhundert

Referenten:
Prof. Dr. Rainer Hudemann & Dr. Alexander Friedman
22. Juni 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Israel
Israel geht uns alle an: Seine Geburt ist zutiefst mit den Wunden Deutschlands und Europas verbunden, die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israels, und das...

Referent:
Prof. Dr. Michael Brenner
19. Juni 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Adolf Hitler
Ist über Hitler nicht schon alles gesagt? Nicht, wenn man danach fragt, wie Hitler diejenige Herrschaftsposition legitimierte, die seine Verbrechen welthistorisch so singulär machte. Hitler war eben...

Referent:
Prof. Dr. Wolfram Pyta
22. Mai 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Bilanz und Perspektiven der amerikanischen Außenpolitik
Die Rolle der USA in der Weltpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts unterliegt einem drastischen Wandel. Während noch unter Präsident G.W. Bush der Krieg gegen den Terror ausgeweitet wurde, bemühte...

Referent:
Prof. Dr. Christian Hacke
15. Mai 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Religion und Integration
„Integration“ möchte Ulrich Bielefeld in einem doppelten Sinne verstanden wissen. Daher wird er in seinem Vortrag zunächst nach der allgemeinen Bedeutung von Religion für die Gesellschaft fragen....

Referent:
PD Dr. Ulrich Bielefeld
08. Mai 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag
Versailles, Völkerbund und die Saar
Internationale Geschichte des heutigen Saarlandes und ihre Überlieferung.

Referent:
Michael Sander, Archivdirektor a. D.
03. Mai 2017
18:00 Uhr
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Vortrag