Wir reagieren empört, wenn wir von dem Tod eines Afro-Amerikaners durch Polizeigewalt hören. Die Furcht vor einem Versagen der Klimapolitik treibt die Aktivist:innen von Fridays for Future an. In den Wochen der allmählichen Aufhebung der Kontaktbeschränkungen überkommt manchem ein Gefühl der Zuversicht, nachdem in der Bundesrepublik vergleichsweise schnell und umfassend auf die Herausforderungen durch Covid-19 politisch reagiert wurde. Wir bewerten politische Ereignisse mit unseren Emotionen. Sie zeigen uns an, wie wichtig uns Gleichbehandlung, eine lebbare Welt für künftige Generationen oder eine erfolgreiche Gesundheitspolitik sind. Der Vortrag soll der Frage nachgehen, auf welche Weise Emotionen und politische Identität zusammenwirken.
18:00 Uhr