In einem historischen Rückblick taucht Ute Maria Lerner in die Leben von Marlene Dietrich, Coco Chanel oder Josefine Baker ein und lässt das Berlin der Roaring Twenties aufleben. Sie berichtet von der streitbaren Politikerin Rosa Luxemburg, der Malerin und Mahnerin gegen den Krieg Käthe Kollwitz, der Volkssängerin Claire Waldoff sowie von der Schauspielerin und Schriftstellerin Erika Mann. Vor allem aber reflektiert sie immer wieder die Errungenschaften der Frauen bis heute. Sie stellt die Frage: Wo stehen wir heute? Und gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Zustandes unserer Welt: Stehen wir Frauen nicht noch einmal vor einem großen Shift? Denn das belegen bereits die 1920er Jahre: in prekären Situationen der Geschichte ist die Kraft der Frauen nicht nur gewünscht, sondern notwendig. In ihrer Lesung schlägt Ute Maria Lerner zeitlich und emotional den Bogen von den Goldenen Zwanzigern zu den bald beginnenden zwanziger Jahren des 21. Jahrhunderts, die ebenso bedeutsam werden könnten. Untermalt mit einigen der bekanntesten Originallieder aus der zweiten Dekade des zurückliegenden Jahrhunderts wird diese faszinierende Zeit aufflackern.
18:00 Uhr